Dein ultimativer Küchen-Guide mit Checkliste: Welche Küchenutensilien brauchst du wirklich?

⟳ Zuletzt aktualisiert:

Ob du gerade deine erste eigene Küche einrichtest oder deine vorhandene Küchenausstattung auf den neuesten Stand bringen möchtest, eine gut ausgestattete Küche ist der Schlüssel zu kulinarischem Erfolg und Spaß am Kochen!

In diesem Guide findest du nicht nur eine umfassende Liste von Küchenutensilien, die zur Grundausstattung unbedingt dazugehören sondern auch praktische Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.

Lass uns gemeinsam durch die Welt der Küchenhelfer navigieren – von unverzichtbarem Kochgeschirr bis hin zu hilfreichen elektrischen Geräten.

Wie du deine Küchenausstattung angehst und die richtigen Küchenutensilien auswählst

Jedes dieser Küchenutensilien habe nicht nur aufgrund seiner Funktionalität ausgewählt, sondern auch, weil es dir hilft, Zeit zu sparen und deine Kochkünste zu verbessern.

Ich habe dabei die unverzichtbaren Basics für eine Erstausstattung und auch für eine Verbesserung deiner Küchenausstattung ausgewählt und einige sehr hilfreiche und wichtige Küchenutensilien ergänzt.

Du wirst vielleicht nicht jeden einzelnen Gegenstand brauchen, oder auch etwas auf der Liste vermissen. Es hängt ganz von deinen Vorlieben und Kochgewohnheiten ab, was du wirklich benötigst und was nicht.

Wähle sorgfältig aus und sieh diese Liste als Anregung, die du in einzelnen Punkten nach deinen Bedürfnissen anpassen kannst. Auf dieser Basis kannst du deine eigene Einkaufsliste erstellen.

Denn niemand braucht eine Küche, die vollgepackt mit unnützen Gegenständen ist, die nie gebraucht werden. Gerade für die Erstausstattung deiner Küche in deiner ersten Wohnung wirst du nur die Basics benötigen.

Die richtige Küchenausstattung kann aber den Unterschied zwischen einer stressigen und einer entspannenden Kocherfahrung ausmachen.

1. Unverzichtbares Kochgeschirr: Die Grundausstattung jeder Küche

Wichtige Küchenutensilien bilden die Grundausstattung oder Erstausstattung einer Küche
Basics für die Grundausstattung deiner Küche

Töpfe: Wichtige Küchenutensilien sind Töpfe verschiedener Größen. Wähle Produkte mit etwas dickerem Boden, der die Wärme gut speichert. Ideal sind Edelstahltöpfe.

Bratpfanne: Eine gute Bratpfanne ist für die Grundausstattung der Küche unverzichtbar, am besten eine mit einer guten Beschichtung. Diese benötigen dann wenig Fett und sind leicht zu reinigen. Achte darauf, dass der Boden massiv und nicht zu dünn ist, um ein gutes Bratergebnis zu bekommen. Eine Pfanne mit dem Durchmesser von 28 cm ist der Standard. Ich habe noch eine kleine Pfanne mit 20 cm Durchmesser. Die ist praktisch für kleine Portionen wie z. B. eine Gemüsebeilage oder Rührei. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesen hier gemacht:

KLAMER Bratpfanne 28cm, antihaftbeschichtete Induktions-Pfanne, mit hohem Rand, Premium Beschichtung, hochwertige Profi-Universalpfanne
Angebot KLAMER Bratpfanne 20cm, antihaftbeschichtete Induktions-Pfanne, Premium Beschichtung, hochwertige Profi-Universalpfanne
KLAMER Bratpfannenset 2-teilig (20cm+28cm) antihaftbeschichtete Induktions-Pfannen, mit hohem Rand, Premium Beschichtung, hochwertige Profi-Universalpfannen

Dampfkochtopf: Ein Dampfkochtopf ermöglicht eine gesunde Zubereitung von Kartoffeln, Gemüse, Fleisch und Fisch, indem die Nährstoffe erhalten bleiben. Mit dieser Zubereitungsart sparst du viel Zeit und Energie.

Lesetipp: Dein Energie-Spar-Guide: Einfache Tipps für einen nachhaltigen Lebensstil und eine schlankere Stromrechnung

Ich habe einen Dampfkochtopf von WMF, ich habe dir welche verlinkt. Der Vorteil eines höheren Topfes ist, dass du mit einem Einsatz gleichzeitig mehrere Komponenten garen kannst, wie z. B. Kartoffeln und Gemüse.

AngebotBestseller Nr. 1 WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion 4,5l, Dampfkochtopf, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, Cromargan Edelstahl
AngebotBestseller Nr. 2 WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion 6,5l, Dampfkochtopf, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, Cromargan Edelstahl
AngebotBestseller Nr. 3 WMF Perfect One Pot Schnellkochtopf Induktion Set 2-teilig, Dampfkochtopf 4,5l + 3l, großes Kochsignal, 2 Kochstufen, abnehmbarer Deckelgriff, für alle Herdarten geeignet, Edelstahl

Backformen: Ein Satz Backformen für Kuchen, Muffins und vielleicht eine Pizzaform sollten in keiner Küche fehlen. Antihaftbeschichtung ist hier ein Muss, um Frust beim Herauslösen deiner Kreationen zu vermeiden.

Kochutensilien: Zu den Basis-Küchenutensilien zählen ein Set aus Holz- oder Kunststofflöffeln, eine Suppenkelle, eine Zange und ein Schneebesen. Diese Materialien schützen deine beschichteten Pfannen und Töpfe vor Kratzern.

Kochlöffel und Spatel: Ein stabiler Kochlöffel und Pfannenwender sind essentiell für die Zubereitung von Saucen, Rührei und vielem mehr. Silikonspatel eignen sich hervorragend zum Unterheben und Ausschaben von Teig aus Schüsseln.

Siebe und Seiher: Ein feinmaschiges Sieb ist unverzichtbar, um Zutaten abzuseihen oder zu sieben. Ein größeres Sieb ist ideal, um Nudeln abzuschütten oder Gemüse zu waschen.

Salatschleuder: Wenn du oft Blattsalate zubereitest, ist eine Salatschleuder unverzichtbar. Mit dieser kannst du die Salatblätter nach dem Waschen von Wasser befreien, das dir sonst dein leckeres Dressing verdünnt.

Auflaufformen: Vielseitig einsetzbar für alles von gebackenem Huhn bis zu gratinierten Kartoffeln. Glas- oder Keramikformen sind empfehlenswert, da sie die Hitze gleichmäßig verteilen und auch optisch ansprechend sind, um Speisen direkt darin zu servieren

2. Besteck: Schneiden und Servieren mit Stil

Messer: Ein gutes Messerset ist das Herzstück jeder Küche. Achte darauf, dass es ein Kochmesser, ein Brotmesser und ein kleineres Schälmesser enthält. Die Qualität der Klinge ist entscheidend für die Langlebigkeit und Schärfe.

Schneidebretter: Mindestens zwei Schneidebretter (eines für Fleisch und eines für Gemüse) sollten in deiner Küche nicht fehlen. Materialien wie Bambus oder gehärtetes Glas sind leicht zu reinigen und hygienisch.

Servierbesteck: Eine gute Auswahl an Löffeln, Gabeln und Servierzangen macht das Anrichten einfacher und attraktiver.

Küchenschere: Eine robuste Küchenschere ist ein Multitalent und eignet sich hervorragend zum Schneiden von Kräutern, Öffnen von Verpackungen.

Geflügelschere: Wenn du öfter ganze Hähnchen, Enten oder Gänse zubereitest, ist eine kräftige, scharfe Geflügelschere die beste Art, das Geflügel in appetitliche Teile zu zerlegen. Meine Empfehlung für dich:

Gemüsehobel und Reiben: Ein verstellbarer Gemüsehobel kann dir helfen, gleichmäßige Scheiben für Salate oder Aufläufe zu schneiden, während eine gute Reibe unverzichtbar ist für Käse, Schokolade oder Zitruszesten. Besonders gerne mag ich die Reiben von Microplane, die sind unglaublich scharf.

Bestseller Nr. 1 Microplane Zester Küchenreibe in Schwarz für Zitrusfrüchte, Hartkäse, Ingwer, Schokolade & Muskatnuss mit feiner Edelstahlklinge - Made in USA
AngebotBestseller Nr. 2 Microplane 4-seitige Reibe, Edelstahl, schwarz, 27 x 13,9 x 9,5 cm
Bestseller Nr. 3 Microplane Profi Gemüsehobel für Kartoffel, Karotte, Gurke, Zucchini und Rote Bete in Schwarz mit Edelstahlklinge
Bestseller Nr. 4 Microplane Verstellbarer Gemüsehobel mit V-Klinge und Julienneklingen-Einsatz mit Edelstahlklingen inkl. Fingerschutz
Bestseller Nr. 5 Microplane Trüffelhobel inkl. feiner Reibe für Trüffelknollen, Hartkäse, Knoblauch, Pilze & Schokolade aus der Master-Serie mit Walnussholzgriff und Edelstahlklingen - Made in USA
AngebotBestseller Nr. 6 Microplane Verstellbarer Hobel & Julienne-Klingeneinsatz mit scharfen Edelstahlklingen in Schwarz inkl. Restehalter

Salatbesteck: Ein spezielles Salatbesteck, bestehend aus einer Salatlöffel und einer Salatgabel, erleichtert das Servieren von Salaten und trägt zu einem stilvollen Gesamtbild bei Tisch bei.

Fleischgabel und Tranchiermesser: Für die Sonntagsbraten oder festliche Anlässe ist ein Set bestehend aus einer robusten Fleischgabel und einem scharfen Tranchiermesser ideal. Damit lässt sich Fleisch präzise schneiden und elegant anrichten.

Löffel und Tortenheber für Desserts: Ein Satz feiner Löffel zum Servieren von Desserts oder ein Tortenheber sind praktische Helfer, die in keiner Küche fehlen sollten. Sie machen das Anrichten von süßen Speisen einfacher und ansprechender.

Pizzaschneider: Ein Pizzaschneider mit einem scharfen Rad erleichtert das Zerteilen von Pizza oder Flammkuchen und sorgt für saubere Schnitte ohne das Belag zu verschieben.

3. Elektrische Geräte: Deine kraftvollen Küchenhelfer

Mixer: Ein leistungsstarker Mixer ist gehört zur unverzichtbaren Küchenausstattung für Smoothies, Suppen oder Saucen. Hier ist die Wattzahl ein guter Indikator für die Leistungsfähigkeit.

Küchenmaschine: Ob zum Kneten von Teig, Schneiden von Gemüse oder sogar Hacken von Nüssen – eine multifunktionale Küchenmaschine spart Zeit und Mühe.

Kaffeemaschine: Was wäre der Morgen ohne leckeren, duftenden Kaffee? Ob eine einfache French Press oder eine ausgefeilte Kaffeemaschine mit Mahlwerk, entscheide nach deinem persönlichen Geschmack.

Toaster : Ein Toaster ist der Klassiker für ein schnelles Frühstück. Du kannst damit nicht nur klassischen Toast erwärmen, sondern auch Brötchen auftauen und aufbacken. Sie schmecken dann fast wie frisch. Ich habe mit diesem Toaster hier sehr gute Erfahrungen gemacht, der begleitet mich schon seit einigen Jahren:

Wasserkocher: Ein Wasserkocher heizt Wasser schneller als ein Herd, was besonders praktisch ist, wenn du Tee oder Instantkaffee zubereiten möchtest. Wenn du das Kochwasser für deine Nudeln im Wasserkocher vorkochst, sparst du außerdem Energie. Ich bin mit meinem Wasserkocher von Cloer schon seit Jahren sehr zufrieden.

Cloer 4429 Glas Wasserkocher,Testsieger Haus und Garten 02.2019, 2200 Watt, LED-Beleuchtung, verriegelter Sicherheitsdeckel, verdecktes Heizelement, 1,7 Liter, Edelstahl, 1.7 liters*
  • Verriegelter Sicherheitsdeckel
  • Praktische Einhandbedienung durch Öffnen des Deckels auf Kopfdruck
  • Cordless 360° Zentralkontakt: Einfaches Aufsetzen und Abnehmen in beliebiger Position
  • Wasserstandsanzeige
  • Ein-Ausschalter mit Kontrolllampe

Mikrowelle: Eine Mikrowelle ist nicht nur zum Aufwärmen von Resten nützlich, sondern auch für schnelle Kochmethoden und zum Auftauen von gefrorenen Lebensmitteln unverzichtbar.

4. Kleine Helfer mit großer Wirkung

Kleine praktische Helfer gehören zur Grundausstattung einer Küche

Messbecher und Waagen: Präzision ist wichtig beim Kochen und Backen. Ein Messbecher und eine digitale Küchenwaage gehören zur Grundausstattung der Küche und helfen dir, die Rezepte genau zu befolgen.

Dosenöffner und Flaschenöffner: Diese wichtigen Küchenutensilien sollten auf keinen Fall fehlen. Es gibt auch Multifunktionsflaschenöffner, die das Vakuum von Marmeladen- und Konservengläsern lösen.

Gemüseschäler: Oft unterschätzt, aber unglaublich nützlich, um Kartoffeln und Gemüse schnell und ohne viel Abfall zu schälen.

Vorratsdosen: Um Lebensmittel frisch zu halten und Ordnung in der Küche zu schaffen, sind gut schließende Vorratsdosen ideal.

Gewürzmühlen: Frisch gemahlene Gewürze wie Pfeffer oder Muskatnuss verleihen deinen Gerichten ein intensiveres Aroma. Ich finde ja, dass frisch gemahlene Muskatnuss um Längen besser schmeckt, als fertig gemahlene. Das gilt auch für Pfeffer. Investiere in eine gute Gewürzmühle, um den Geschmack deiner Speisen zu maximieren. Meine Favoriten sind diese hier:

Microplane Gewürzmühle Edelstahl für Muskatnuss, Zimt, Tonkabohnen, Langpfeffer und andere getrocknete Gewürze
Schwarzwald Spirit Salz und Pfeffermühle Holz Klein (16,5 cm) - 2er Set mit Pfeffer und Salzmühle - Gewürzmühle mit Keramikmahlwerk inkl. Reinigungspinsel, Rezeptbuch - Küchenhelfer Geschenkidee

Zitruspresse: Eine manuelle oder elektrische Zitruspresse erleichtert das Auspressen von Zitronen, Limetten und Orangen für frische Säfte oder als Zusatz in Rezepten.

Eieruhr: Eine Eieruhr hilft dir, die Kochzeiten genau einzuhalten. Ob für das perfekte Frühstücksei oder die Überwachung der Backzeit für Kuchen und Gebäck, sie ist ein unverzichtbarer Helfer. Alternativ kannst du natürlich auch den Timer deines Smartphones nutzen. Ich habe diese Uhr hier, die kannst du aufstellen oder mit dem Magneten am Kühlschrank oder der Dunstabzugshaube befestigen:

Messgerät für die Luftfeuchtigkeit: Beim Kochen entsteht jede Menge Wasserdampf, der durch die Dunstabzugshaube und das Fenster entweichen muss, damit sich kein Schimmel bilden kann. Oft dauert es länger, als gedacht, bis die Luftfeuchtigkeit wieder auf einem guten Niveau ist. Um das nicht aus dem Blick zu verlieren, hilft dir so ein kleines Gerät. Ich habe so eins hier:

Brotkasten: Ein Brotkasten hält dein Brot länger frisch und verhindert, dass es zu schnell austrocknet oder schimmelt. Dies ist besonders praktisch, wenn du gerne Brot in größeren Mengen kaufst oder selber backst. Platzsparender und günstiger in der Anschaffung sind Brotbeutel.

5. Geschirr: Eleganz und Funktionalität für deinen Esstisch und Helfer beim Kochen

Teller: Investiere in einen Basissatz an Tellern, der große Speiseteller, kleinere Dessert- oder Salatteller und tiefe Suppenteller umfasst. Porzellan oder Keramik sind beliebte Materialien, da sie sowohl haltbar als auch stilvoll sind. Einheitliche Farben wie Weiß oder Creme bieten Flexibilität und lassen die Farben deiner Speisen strahlen.

Schälchen: Kleine Schälchen und Schüsseln sind vielseitig einsetzbar – perfekt für Dips, Nüsse, Oliven oder kleine Desserts. Sie ergänzen dein Geschirrset und sind praktisch, wenn du Gäste bewirtest. Auch zum Anrühren beim Kochen sind diese wichtiger Bestandteil Küchenausstattung.

Essbesteck: Ein hochwertiges Essbesteck-Set ist das i-Tüpfelchen für jeden gedeckten Tisch. Es sollte aus Gabeln, Messern und Löffeln für Hauptgerichte sowie aus kleineren Versionen für Desserts bestehen. Edelstahl ist eine beliebte Wahl, da es langlebig, rostfrei und einfach zu pflegen ist. Für einen besonderen Touch kannst du auch Besteck mit dekorativen Griffen oder in ungewöhnlichen Farben wie Schwarz oder Gold wählen. Achte darauf, dass das Besteck gut in der Hand liegt und die Messer eine ausreichende Schärfe haben, um das Esserlebnis zu verbessern.

Salatschüsseln: Eine große Salatschüssel ist ein Must-Have für jeden Haushalt. Ob aus Glas, Holz oder Keramik, wähle ein Material, das zu deinem Stil passt und gleichzeitig robust genug für den täglichen Gebrauch ist. Eine Salatschüssel eignet sich auch hervorragend zum Servieren von Pasta oder anderen Beilagen.

Servierplatten: Verschiedene Größen und Formen von Servierplatten sind unerlässlich, um Fleisch, Käseplatten, Gebäck oder saisonale Früchte stilvoll zu präsentieren. Glas oder Keramik sind leicht zu reinigen und passen zu jedem Anlass.

Tassen und Becher: Ein Sortiment an Tassen und Bechern für Kaffee, Tee oder heiße Schokolade ist ein weiterer wichtiger Bestandteil deines Geschirrs. Ergänze dein Set um ein paar farbenfrohe oder gemusterte Stücke, die deinen persönlichen Stil unterstreichen.

Dieser Abschnitt über Geschirr unterstreicht, wie wichtig die Wahl des richtigen Geschirrs für die Ästhetik und Funktion deiner Küche ist. Schönes Geschirr kann nicht nur das Essen optisch aufwerten, sondern macht auch das Servieren und Genießen der Mahlzeiten zu einem schöneren Erlebnis.

6. Praktisches Zubehör für Sauberkeit und Sicherheit in der Küche

Geschirrtücher: Hochwertige Geschirrtücher sind unverzichtbar in jeder Küche. Sie dienen nicht nur zum Trocknen von Geschirr, sondern auch zum Halten heißer Töpfe. Baumwolle ist besonders saugfähig und langlebig.

Ofenhandschuhe: Um dich vor Verbrennungen zu schützen, solltest du in ein Paar hitzebeständige Ofenhandschuhe investieren. Diese gibt es in verschiedenen Materialien wie Silikon oder hitzebeständiger Baumwolle. Sie bieten Schutz und Komfort, wenn du heiße Backformen oder Töpfe handhabst.

Spülbürsten: Eine gute Spülbürste erleichtert das Reinigen von Geschirr und Töpfen erheblich. Für Flaschen und Thermoskannen gibt es speziell geformte Modelle, in Bürstenform oder mit Schwammaufsatz.

Schwämme und Scheuerschwämme: Für die tägliche Reinigung sind Schwämme unerlässlich. Scheuerschwämme eignen sich hervorragend für hartnäckigen Schmutz, ohne die Oberflächen zu zerkratzen.

Spültücher: Neben Geschirrtüchern sind Spültücher speziell für das schnelle Aufwischen von Verschüttetem und für die allgemeine Küchenhygiene gedacht. Sie sind meist aus schnelltrocknenden Materialien, was die Bildung von Bakterien verringert.

Untersetzer für Töpfe: Untersetzer sind unentbehrlich, um deine Tische und Arbeitsflächen vor Hitze und Feuchtigkeit zu schützen. Sie kommen in verschiedenen Materialien wie Kork, Silikon oder Edelstahl, die nicht nur funktional sind, sondern auch zum Stil zu deiner Kücheneinrichtung passen können.

Diese praktischen Helfer sorgen nicht nur für Sauberkeit und Ordnung in deiner Küche, sondern auch für deine Sicherheit beim Umgang mit heißen Gegenständen. Sie sind einfache, aber essentielle Bestandteile, die in keiner Küchenausstattung fehlen sollten.

Tipps für den Einkauf deiner Küchenutensilien

  • Qualität vor Preis: Günstige Angebote können verlockend sein, doch Qualität zahlt sich auf lange Sicht aus. Mit guten Küchenutensilien sparst du dir viel Zeit und Nerven. Kaufe also lieber z. B. ein oder zwei hochwertige Messer als ein großes Billig-Messerset.
  • Rezensionen lesen: Online-Bewertungen können wertvolle Einblicke in die Haltbarkeit und Effizienz von Produkten bieten.
  • Multi-Tasker bevorzugen: Wähle Geräte, die mehrere Funktionen übernehmen können, um Platz und Geld bei der Auswahl deiner Küchenausstattung zu sparen.

Mit dieser detaillierten Küchenutensilien-Checkliste und den Kaufhinweisen bist du bestens gerüstet, um deine Küche effizient und nach deinen Bedürfnissen einzurichten.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen in deiner neuen Traumküche! 🍳🥘🍰

** Letzte Aktualisierung am 2025-01-12 at 20:58 / * = Affiliate Links / Quelle Bilder: Amazon Partnerprogramm/Amazon Product Advertising API / Bitte beachten: Die Preise können nach dem Zeitpunkt der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Eine Echtzeit-Aktualisierung ist technisch leider nicht möglich. Maßgeblich sind die Preise, die auf der Webseite des Verkäufers zum Zeitpunkt des Kaufs angegeben werden.

Julia Band

Julia Band

Mein Name ist Julia, ich bin gerne draußen, liebe die Natur und blogge seit 2015.

Ich lese viel und probiere auch gerne neue, hochwertige Produkte aus. Hier auf Sternlese schreibe ich Erfahrungsberichte und Artikel über ausgesuchte Themen.

Dabei suche ich die "Sterne" für dich heraus, damit du hier immer wieder etwas Besonderes entdecken kannst.

Mehr über Julia erfahren.

Werbehinweis für Links mit einem Sternchen: *

Links, die mit einem Sternchen gekennzeichnet sind, sind sogenannte Affiliatelinks. Wenn du auf der verlinkten Seite etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom Verkäufer.

Das hat keinen Einfluss darauf, welche Artikel ich empfehle und wie ich sie bewerte. Ich empfehle dir hier immer nur Produkte, die mich wirklich überzeugen.

Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten, aber du hilfst damit mir und diesem Projekt. Dankeschön!

1
Teilen